Rund um die Behandlung



Was erwartet uns beim ersten Termin?

Der erste Termin ist sehr wichtig für eine erfolgreiche Therapie, Sie sollten 1 Stunde (möglichst störungsfrei) einplanen.
Dann erzählen Sie mir von ihrem Tier:
Lebenslauf, Eigenschaften, Gewohnheiten, Tagesablauf, Krankheiten. Auch Fressverhalten, Schlaf, Stuhlgang, alles ist wichtig. Danach gehen wir auf die speziellen Störungen bzw. Beschwerden ein. Seit wann, bish. Verlauf, bish. Behandlung usw.
Ich mache mir Notizen und kann zwischendurch ihr Tier ein wenig beobachten.
Durch Notizen und weitere Fragen kann ich dann den Anamnese-Bogen fertig stellen.
Nach der Fallaufnahme erfolgt je nach Fall noch eine genauere Betrachtung bzw. Untersuchung.

Wie geht es dann weiter?
Nun folgt viel Arbeit für mich. Aufgrund der Informationen suche ich das am besten geeignete homoöpathische Mittel heraus. Das nennt man "Repertorisieren". Das Mittel besorgen Sie sich dann in der Apotheke und verabreichen es ihrem Tier nach dem jeweiligen Behandlungsplan, den Sie von mir bekommen.
Keine Angst: Da es sich meist um Globuli (Streukügelchen) handelt, macht das Verabreichen keine Schwierigkeiten.
Jetzt bin ich auf Sie angewiesen: Bitte beobachten Sie ihr Tier ganz genau und schreiben am besten jegliche Veränderung auf. Erwarten Sie bitte keine Sofortheilung. Durch die Behandlung werden die Selbstheilungskräfte angeregt und so braucht z.B. eine chronische Erkrankung sowohl einige Zeit zum Entstehen, wie auch einige Zeit zur Heilung.



Vertrauen Sie nicht auf sofortige Heilungsversprechen oder Fernbehandlungen (in Deutschland verboten!)

Auch ausschließlich telefonische Beratungen sind äußerst unseriös und schaden nicht nur finanziell sondern auch dem Ansehen dieses Berufes.

Ein verantwortungsbewusster Tierheilpraktiker muß ihr Tier immer erst gesehen haben. Fragen Sie ruhig nach Ausbildung, Verbandszugehörigkeit etc. Ein seriöser Behandler wird ihnen gerne Auskunft geben.

Auch Sie sollten gut mit ihm auskommen, da dies für eine Therapie unerlässlich ist.

Zusätzlich biete ich auch "Therapeutisches Reiten" an. Hier gibt es dazu weitere Infos!